Schließen
Schließen
MR Beteiligit sich am Solarpark Stumpfäcker
MR GoGreen, MR News

Erbauung des Solarparks Stumpfäcker

Gemeinsam für grüne Energie in Igelsdorf

Anfang Mai 2025 fiel der Startschuss für ein ambitioniertes und zukunftsweisendes Bauvorhaben: den Solarpark Stumpfäcker bei Igelsdorf, nahe Baiersdorf, im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsinitiative MR GoGreen beteiligen wir uns mit 66% an der Solarpark Stumpfäcker GmbH, die für die Entstehung eines modernen Photovoltaik­kraftwerks auf Freiflächen verantwortlich ist. Bereits im Herbst 2025 wird der Solarpark fertiggestellt sein und noch dieses Jahr grünen Strom ins Netz einspeisen. Damit unterstützen wir aktiv die Energiewende und die Entwicklung in eine CO2-neutrale Zukunft.

Gemeinsam mit dem erfahrenen Partner Greenovative aus Nürnberg, einem Komplettanbieter für Photovoltaikanlagen und Services, setzen wir dieses Projekt unter Berücksichtigung der EEG-Richtlinien und Umweltvorgaben um. Die enge Zusammenarbeit mit dem Stadtrat, der Bürgermeisterin Eva Ehrhardt-Odörfer der Stadt Baiersdorf und den zuständigen Fachbehörden hat es uns ermöglicht, dieses Vorhaben auf den Weg zu bringen. Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Baiersdorf für die wertvolle Unterstützung und das gemeinsame Engagement für grüne Energie!

Ein Gewinn für Umwelt, Stadt und Region

Der Solarpark Stumpfäcker nutzt benachteiligte, direkt an Bahngleisen liegende Freiflächen effizient und sinnvoll. Dieses Projekt ist weit mehr als eine Investition – es ist ein aktiver Beitrag zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Zukunft. Die geplante Solarfläche wird jährlich rund 6.937 MWh grünen Strom erzeugen – genug, um etwa 2.000 Haushalte vollständig zu versorgen. Gleichzeitig können pro Jahr etwa 3.265 Tonnen CO₂ eingespart werden – ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe.

Darüber hinaus trägt der Solarpark durch den Einsatz recycelbarer Komponenten zur CO₂-neutralen Stromerzeugung bei. Die dediziert ausgewiesenen Ausgleichflächen haben positive Effekte auf die Flora, Fauna und Biodiversität in der Region. Dies verbessert die Luftqualität und fördert so die Lebensqualität vor Ort.

Verantwortung als IT-Unternehmen

Als Unternehmen aus der energieintensiven IT-Branche sind wir uns unserer besonderen Verantwortung für Mensch, Umwelt und Natur bewusst. Mit dem Solarpark Stumpfäcker in Igelsdorf setzen wir ein klares Zeichen: Nachhaltigkeit und technologische Entwicklung können Hand in Hand gehen. 

Gerhard Reinhardt Geschäftsführer
„Für uns ist klar: Grüne Energie und technologischer Fortschritt gehören zusammen“
Gerhard Reinhardt
Geschäftsführer | MR Datentechnik
Wappen stadt baiersdorf
„Neben den ökologischen Vorteilen profitiert auch die Stadt Baiersdorf von diesem Projekt – durch nachhaltige Energie­versorgung und zusätzliche Gewerbe­steuer­einnahmen. Das ist ein Gewinn für alle – für die Umwelt, für die Stadt und für die Menschen vor Ort.“
Eva Ehrhardt-Odörfer
Erste Bürgermeisterin | Stadt Baiersdorf

Impressionen

Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Text das generische Maskulinum verwendet. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

Weitere News Beiträge