Schließen
Schließen

Windows 10 ist Geschichte –
Windows 11 der neue Player

Jeder Tag ohne Windows 11 erhöht das Risiko von Angriffen, Datenverlust oder Compliance-Verstößen

Am 14. Oktober 2025 hat Microsoft den Support für Windows 10 offiziell eingestellt.

Das bedeutet:

icon

Keine Updates

icon

Keine Sicherheitspatches

icon

Kein Schutz

icon

Wer jetzt noch mit Windows 10 arbeitet, setzt sich und sein Unternehmen ernsthaften Sicherheits-, Daten- und Compliance-Risiken aus.

Cyberangriffe, Datenverlust oder Systemausfälle sind nicht mehr eine Frage des Ob, sondern des Wann.

 

Aber es ist NOCH nicht zu spät:

Jetzt ist die Zeit für den Umstieg auf Windows 11, das sichere, leistungsstarke und zukunftsfähige Betriebssystem.

Achtung: Gefahr

Was passiert, wenn Sie nicht auf Windows 11 upgraden?

Designelement: Pfeil

Keine Sicherheitsupdates mehr:

Ihr Schutzschild ist weg und bei neuen Schwachstellen haben Angreifer leichtes Spiel.

Keine Sicherheitsupdates mehr:

Compliance-Risiko:

Schützen Sie auch Ihre Unternehmensreputation. Unternehmen, die mit veralteten Systemen arbeiten, verletzten möglicherweise Datenschutz- und IT-Sicherheitsrichtlinien

Inkompatible Software:

Wenn auch der Workflow leidet. Viele moderne Anwendungen und Tools setzen Windows 11 voraus

Steigende Ausfallgefahr:

Veraltete Systeme können Stillstand in Ihrem Unternehmen bedeuten – und das wird im Ernstfall sehr teuer.

Seit Oktober sind alle Windows 10-Geräte ungeschützt – handeln Sie jetzt.

Warum Windows 11 die richtige Wahl ist!

Weil es mehr als ein Update ist – es ist der Neustart für

icon

Produktivität

Snap-Layouts, virtuelle Desktops, smarte Suchfunktionen, strukturierte Oberfläche

icon

Höchste Sicherheit

TPM 2.0, hardwarebasierte Verschlüsselung, KI-gestützte Bedrohungserkennung

icon

Hybride Arbeitswelt:

effizient, intuitiv, perfekt für digitale Teamarbeit

icon

Microsoft-Features:

Alle neuen Microsoft-Features erscheinen ausschließlich für Windows 11

Technische Umsetzung leicht erklärt

Daten­sicherung notwendig?

Normalerweise werden Ihre Dateien beim Upgrade automatisch übernommen. Wir empfehlen vorher dennoch ein Backup anzulegen – bevorzugt in OneDrive oder einem externen Datenträger

Dauer des Upgrades?

Der Prozess dauert meist 1-2 Stunden. Das ist abhängig von Internetgeschwindigkeit und der Hardware. Das heißt nicht, dass Sie Ihrem PC beim Arbeiten zuschauen müssen. Sie können weiterhin alle Systeme und Programme während des Updates verwenden.

Wie wir Sie unterstützen könnten?

Analyse Ihrer aktuellen IT-Infrastruktur

1

Auswahl geeigneter Hardware – z. B. Lenovo KI-PCs, Notebooks oder Laptops oder Analyse Ihrer bestehenden Hardware mit Integrationsprüfung

2

Sichere Datenmigration + Backup-Strategie

3

Rollout-Planung und Durchführung ohne Ausfallzeiten

4

Support + Service nach dem Upgrade

5

Ob Industrie, Mittelstand oder öffentliche Auftraggeber – Wir begleiten Sie von der Planung bis zur erfolgreichen Umstellung, damit Sie nahtlos das neue Windows-Betriebssystem genießen und in eine neue Arbeitswelt einsteigen können.

Lenovo KI-PCs mit Windows 11 – Leistung trifft Intelligenz

Lenovo stellt mit den KI-PCs die neue Generation smarter Business-Hardware. Die Lenovo Geräte werden mit Windows 11 geliefert und sind perfekt auf die speziellen Anforderungen abgestimmt.

Nutzen Sie die intelligenten Features, höchste Performance und modernste Sicherheit.

icon

KI-gestützte Energieeffizienz

icon

KI-gestützte Performance-Optimierung

icon

Modernste Sicherheitsarchitektur für sensible Unternehmensdaten

icon

Ideal für hybride Arbeitsplätze

icon

Zukunftssicher – auch für kommende Upgrades geeignet

Logo: Lenovo

Steigen Sie jetzt um und sichern Sie sich nicht nur mehr Schutz, sondern einen echten Produktivitätsschub.

Jetzt Angebot sichern

Sie benötigen weitere Informationen?
Gerne beraten wir Sie als Ihr Lenovo Business Partner und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Anfragen und exklusiven Preis sichern

Anfragen und exklusiven Preis sichern