Virtualisierung
Virtualisierung schafft ein leistungsfähiges und flexibles Rechenzentrum, das sich bedarfsgerecht anpassen lässt – MR Datentechnik berät Sie gerne.
Ihr Weg in die Zukunft
Bedarfsgerechte IT Infrastruktur für Ihr Rechenzentrum
Mittels Virtualisierung können vorhandene IT-Ressourcen besser genutzt werden, da viele Anwendungen zeitgleich auf einem physischen Server laufen können. Es werden wesentlich weniger IT-Systeme benötigt, die noch dazu in der Vergangenheit nicht optimal ausgelastet waren. Bei dem Einsatz der Software Defined Datacenter (SDDC) kann sogar die gesamte Infrastruktur virtualisiert und über eine Software gesteuert werden. Änderungen müssen nun nicht mehr per Hand erledigt werden, sondern laufen automatisiert ab.
In der Vergangenheit hat man sich häufig auf die Server-Virtualisierung fokussiert. Mittlerweile treten auch die Speicher- und Netzwerk-Virtualisierung in den Vordergrund. Insbesonders private- oder Hybrid-Cloud-Umgebungen lassen sich durch ein virtualisiertes Rechenzentrum einfach realisieren. Die Virtualisierung schafft ein leistungsfähiges und flexibles Rechenzentrum, das sich bedarfsgerecht anpassen lässt und die benötigten Ressourcen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung stellt.
Auf einen Blick
Die Vorteile eines virtualisierten Rechenzentrums
Virtuelle Infrastrukturen lassen sich vor allem einfach bereitstellen. Die Hardware wird durch Server- und Storage Virtualisierung besser ausgelastet und somit die IT-Ressourcen optimaler genutzt. Die benötigten Anwendungen können schneller bereitgestellt werden, die Verfügbarkeit und Performance erhöhen sich erheblich.
Ihr Profit
Der Hardwareaufwand wird durch Serverkonsolidierung gesenkt
Die IT-Infrastruktur wird vereinfacht und Betriebsabläufe automatisiert
Sie erhalten eine schnelle Bereitstellung und einfache Verwaltung
Performance und Verfügbarkeit erhöhen sich und Ausfallzeiten werden verkürzt oder vermieden
Die Energieeffizienz erhöht sich und senkt Aufwand und Kosten
Optimale Skalierbarkeit
Software Defined Datacenter
Die Virtualisierung von Servern, Speichermedien, Netzwerken oder auch Security kommt in vielen Unternehmen bereits zum Einsatz. Das Software Defined Datacenter (SDDC) geht hier noch einen Schritt weiter, indem die gesamte Infrastruktur virtualisiert und als Service bereitgestellt wird. Hierbei werden die Rechenleistung, Speicherkapazität, Netzwerk, Sicherheit usw. von der Hardware entkoppelt und von der übergeordneten Managementsoftware gesteuert. Somit wird die Steuerung der gesamten Infrastruktur Ihres Unternehmens automatisiert und vereinfacht.
Im Software Defined Datacenter werden Applikationen und Ressourcen bedarfsgerecht dynamisch und automatisiert zusammengestellt. Intelligente Software-Systeme übernehmen die Konfiguration von Computing-, Speicher- und Netzwerk-Services. Eine arbeits- und kostenintensive Konfiguration und Verwaltung der Software entfällt somit.
Auf einen Blick
Ihre Vorteile beim Einsatz von SDDC
Bei einem Geräteausfall bleiben die Daten dennoch verfügbar. Der Datenstrom wird automatisch weitergeleitet und erhält so die Sicherheit der Arbeitsabläufe. Bei der Nutzung von Software Defined Datacenter ist das Unternehmen in der Lage auf unternehmenskritische Anforderungen und Änderungen zeitnah und flexibel zu reagieren.
Ihr Profit
Alle Ressourcen lassen sich von einer Software abbilden und steuern und werden bedarfsgerecht bereitgestellt.
Der Aufwand für zeitaufwendige und kostspielige manuelle Konfigurationen reduziert sich erheblich.
Die IT ist einfach skalierbar und das IT-Management wird entlastet.
Sowohl Kosten als auch Energie können gespart werde
Weitere Leistungen von MR Datentechnik

CONSULTING
& INTEGRATION
Umfassende Beratung, Planung und Implementierung aus einer Hand.

HARDWARE
Passende Hardware für alle Unternehmensbereiche.

DIGITAL COMPANY
Kompetente Unterstützung auf Ihrem Weg in die digitale Zukunft.

MANAGED IT
Unsere Konzepte schaffen Freiräume für Ihre IT Abteilungen.
Sie benötigen weitere Informationen?
Wir beraten Sie gerne, ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen.