Modernisierung des Print-Managed-Systems bei Caritas Bamberg

Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V.
Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
Gemeinnützige Organisation
Öffentliche Auftraggeber
Managed Hardware, ­ Managed Workplace + Print-Service
Kyocera

Kundeninformation

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V. vertritt und berät in Oberfranken und einem Teil von Mittelfranken als Spitzenverband seine Gliederungen und korporativen Mitglieder. Diese betreiben in der Erzdiözese rund 500 Dienste und Einrichtungen.

Sie sind in den Bereichen Gesundheits-, Alten- und Behindertenhilfe, Psychiatrie, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe, Hilfen bei Armut und in besonderen Lebenslagen sowie in der Förderung des ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagements tätig.

Dazu gehören Pflegeeinrichtungen und -dienste, Beratungsstellen, materielle Hilfen und Fachschulen.

Logo: Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e. V.

Herausforderung

Die Caritas-Einrichtungen arbeiteten bisher mit einer unterschiedlichen Druckerlandschaft bestehend aus veralteten MSP-Geräten verschiedener Hersteller. Das führte zu ineffizienten Prozessen, hohen Kosten und einem erheblichen Verwaltungsaufwand.

Besonders herausfordernd war die Beschaffung der Verbrauchsmaterialien, da jedes Gerät unterschiedliche Toner und Ersatzteile benötigte und Einzelbestellungen die Abläufe zusätzlich erschwerten.

Lösung

Um die Prozesse zu optimieren, wurde eine einheitliche Druckerflotte mit modernen Kyocera-Geräten an den verschiedenen Standorten der Caritas im nordbayerischen Bereich eingeführt. Dadurch konnten nicht nur die Verbrauchsmaterialien standardisiert, sondern auch die Verwaltung und der Nachlieferung deutlich vereinfacht werden.

Ergänzend dazu wurde ein digitales Katalog- und Warenkorbsystem eingerichtet. So können die Caritas-Einrichtungen nun gezielt die Drucker bestellen, die sie tatsächlich benötigen – unkompliziert und transparent. Zusätzlich stehen den Mitarbeitenden über das Warenkorbsystem auch Notebooks und Monitore von Lenovo zur Verfügung. Der Bestellprozess erfolgt über eine zentrale Plattform mit einem klar strukturierten Freigabeprozess durch die Verantwortlichen in der Caritas Bamberg. So wird sichergestellt, dass alle Einrichtungen genau die Geräte erhalten, die sie für ihren Arbeitsalltag benötigen.

Umsetzung

Das neue Druckerkonzept wurde erfolgreich in rund 15 Einrichtungen umgesetzt. Zum Einsatz kommen sowohl DIN A3- als auch DIN A4-Drucker, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Installation der Geräte wurde so geplant, dass der tägliche Arbeitsablauf in den Einrichtungen nicht beeinträchtigt wurde – für eine reibungslose Umstellung ohne Unterbrechungen.

Mit dieser Lösung konnte die Caritas nicht nur Kosten senken und Prozesse verschlanken, sondern auch die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in den Einrichtungen erheblich steigern.

Ihr Ansprechpartner

Hersteller

Logo: Kyocera
logo caritas
Mit MR haben wir einen Partner an unserer Seite, auf den wir uns jederzeit verlassen können. Die Lösungen sind nicht nur effizient, sondern erleichtern unseren Arbeitsalltag erheblich. Besonders schätzen wir die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit.
Oliver Gäbelein
Informationstechnik Caritas Bamberg