Enterprise Service Management
Mit der Enterprise Service Management Lösung der MR Datentechnik können Sie Ihre Abläufe effektiv und transparent gestalten.
Digitaler Wandel
Das zentrale Nervensystem jeder Organisation
Der digitale Wandel schreitet weiter voran und Unternehmen wollen und müssen sich im Zuge dessen mit der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse, mit Automatisierung und Standardisierung beschäftigen – IT Service Management ist nicht mehr wegzudenken.
Was steckt hinter IT Service Management?
Bereits seit 2002 implementiert das Kompetenzteam IT Service Management der MR Datentechnik Lösungen im Bereich Client Management und konnte seitdem ein umfassendes Know-how in diesem Bereich aufbauen. Um den Marktanforderungen im digitalen Zeitalter gerecht zu werden, wurde das Team um die Bereiche Software Asset Management, IT Service Management und Mobile Device Management erweitert. Hersteller- und ITIL-Zertifizierungen runden die Kompetenzen optimal ab.
IT Service Management befasst sich mit der Steuerung, Standardisierung, Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen, die durch die IT Organisation unterstützt werden. Dabei umfasst ITSM im Rahmen von ITIL nicht nur IT-Prozesse. Auch unternehmensweite Non-IT Prozesse, zusammengefasst unter dem Begriff Enterprise Service Management, z.B. in den Bereichen HR, Marketing oder Vertrieb zählen dazu. Dadurch wird die Servicequalität gesteigert, Kosten und Zeit können langfristig eingespart werden und IT Ausfälle werden verringert. Das hat u.a. zur Folge, dass Ressourcen für innovative Projekte frei werden und die IT Infrastruktur bzw. die internen Geschäftsprozesse nachhaltiger aufgebaut werden können. Durch die digitale Transformation wird ITSM zum zentralen Nervensystem jeder Organisation und Unternehmen müssen sich mit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen beschäftigen, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben.
Digital Plattform
Service Management findet immer einen größeren ganzheitlichen Einzug im Unternehmen. Daher ist eine System Integration nicht mehr nur als spezifische Lösung zu sehen, sondern als System Plattform. Hier laufen alle Informationen und Abläufe zusammen. Es werden fremde Datenquellen angebunden sowie Daten weiteren Systemen bereitgestellt und integriert.
Mit verschiedenen Ansätzen, bringt die Plattform Prozesse, Daten und Transparenz zusammen.
Als zentrale Plattform laufen hier alle Daten aus den verschiedensten Bereichen zusammen. ITILv4 Plattform-zertifiziert bringen wir Menschen, Services, Partner, Organisationen und IT wertorientiert mit Best Practice Ansätzen in Verbindung.
Funktionen
Low Code Entwicklung für Applikationen und Oberflächen
Drag & Drop Workflowerstellung
REST API-Integration für individuelle Lösungsansätze
Standard Schnittstellen zu Drittanbietern
Entlastung Ihrer IT
Service Desk
Der IT Service Desk zählt heutzutage zu einem der wichtigsten Bestandteile des IT Service Managements in fortschrittlichen Unternehmen und ist der zentrale Anlaufpunkt für den strukturierten Umgang mit Nutzeranfragen. Durch die Service Desk Implementierung und deren Abläufe, Methoden und Funktionen kann Ihre IT entlastet, Kosten gesenkt und Ihr Business bestmöglich unterstützt werden.
Incident Management
Unkomplizierte Meldung von Vorfällen, Festlegung der SLAs, automatisierte Workflows und somit eine schnelle Rückkehr zum Normalbetrieb
Service Request Management
Verwaltung und Abwicklung aller Nutzeranfragen und Serviceanforderungen.
Change Management
Steuerung und Planung aller Veränderungen an der IT-Infrastruktur bei gleichzeitiger Minimierung von Ausfallzeiten
Problem Management
Untersuchung von potenziellen und tatsächlichen Störungen, Behebung und dauerhafte Lösung von Service Unterbrechungen
Knowledge Management
Verringerung der alltäglichen Service Tickets der Anwender durch Wissensmanagement
Service Level Management
Managen Sie alle Vereinbarungen und priorisieren Sie definierten SLAs, um Fristen und Pflichten konsequent einhalten zu können
Strukturierte Bereitstellung wichtiger IT Services
Service Katalog
Der Service Katalog stellt den Anwendern Services zur Verfügung welche angefragt, freigegeben und bereitgestellt werden können. Die Nutzer erhalten schnellen Zugang zu diversen IT- Services. Der Service Katalog dient mit vielen weiteren Funktionen auch als Initiator für unterschiedlichste Prozesse. Durch die Automatisierung der Servicebereitstellung verringert sich der Arbeitsaufwand Ihrer IT-Abteilung deutlich.
Funktionen
Self Service Portal
Genehmigungs- & Bereitstellungsprozess
Prozessabbildung & Automatisierung
IT Service Portfolio Management
Einbindung diverser Geschäftsservices z.B. On Boarding, Access Management
Auf einen Blick
Asset Management
Alle Assets auf einen Blick mit allen Informationen. Ob durch Inventarisierung oder manuelles Anlegen, können Sie jedes Asset in Verbindung zu Incidents, Changes, Verträge, Benutzer usw. stellen.
Transparenz im kompletten Asset Lifecycle
Statusabgleich mit Client Management System und Inventarisierung
Erhöhung der Datenqualität und Monitoring
Verbesserte Bedarfsplanung durch betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer
Neue
Features
Field Service Management
Setzen Sie Ihre Ressourcen auf Basis der Fähigkeiten zielgerichtet ein. Planen Sie Umsetzung, Vor-Ort Einsätze und Changes mit terminbasierten Buchungen. Integrieren Sie Outlook Kalender für eine bestmögliche Koordinierung und Zeit-Management.
Service Desk Analytics
Mit Business Intelligence Ansätzen haben Sie die Möglichkeit Key Performance Indicator zu monitoren und zu analysieren. Durch einen etablierten Service Desk stehen Ihnen eine Vielzahl an Daten zur Verfügung. Betrachten Sie diese, identifizieren Sie Probleme, bringen Sie die Daten in die richtigen Abhängigkeiten und optimieren Sie dadurch Ihre internen Abläufe, Maßnahmen und organisatorische Themen.
Virtual Support Agent
Integrieren Sie Ihren 24/7 Support Agent in Ihren Service Desk nahtlos mit Microsoft Teams. Erste Hilfestellungen durch Zugriffe auf passende Knowledge Base, bereitgestellter Software und Services sowie der Erstklassifizierung entlasten maßgeblich Ihre Mitarbeiter.
Weitere Leistungen von MR Datentechnik

CONSULTING
& INTEGRATION
Umfassende Beratung, Planung und Implementierung aus einer Hand.

HARDWARE
Passende Hardware für alle Unternehmensbereiche.

IT SERVICES
Individuelle IT Dienstleistungen für Ihre Bedürfnisse.

MANAGED IT
Unsere Konzepte schaffen Freiräume für Ihre IT Abteilungen.
Sie benötigen weitere Informationen?
Wir beraten Sie gerne, ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen.